fbpixel

BRONCHO-VAXOM Kaps Erw 30 Stk

CHF 69.50 inkl. MwSt.

Artikelnummer: 829690
Dieses Produkt kann nur mittels
Click & CollectMedikamente dürfen in der Schweiz per Gesetz allgemein nicht frei versendet werden. Sie können sich die Lieferung von nicht rezeptpflichtigen Medikamenten freischalten, indem Sie sich in einer unserer Filialen vor Ort eine Kundenkarte ausstellen lassen.
erworben werden.
Wenn Sie über eine Kundenkarte verfügen und diese mit dem Webshop-Konto verknüpft haben, können Sie sich diesen Artikel nach Hause liefern lassen.
Ansonsten können Sie Ihre Bestellung in der Filiale an der Neuengasse 15, 3011 Bern abholen.

Mehr als 10 Stk. verfügbar

Broncho-Vaxom wird als Immunstimulans zur Steigerung Ihrer natürlichen Abwehrkräfte angewendet.

Broncho-Vaxom kann wiederholten Infektionen der Atemwege vorbeugen bzw. akute Schübe einer chronischen Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern mildern.

Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

Broncho-Vaxom Erwachsene / Broncho-Vaxom Kinder

OM Pharma SA

Was ist Broncho-Vaxom und wann wird es angewendet?

Broncho-Vaxom wird als Immunstimulans zur Steigerung Ihrer natürlichen Abwehrkräfte angewendet.

Broncho-Vaxom kann wiederholten Infektionen der Atemwege vorbeugen bzw. akute Schübe einer chronischen Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern mildern.

Wann darf Broncho-Vaxom nicht eingenommen werden?

Bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Broncho-Vaxom oder einen seiner (im Abschnitt «Was ist in Broncho-Vaxom enthalten?» aufgeführten) Hilfsstoffe.

Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Broncho-Vaxom Vorsicht geboten?

Wenn Sie allergisch auf Broncho-Vaxom reagieren, brechen Sie die Behandlung sofort ab und informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

Eine Verabreichung von Broncho-Vaxom an Kinder unter 6 Monaten wird nicht empfohlen.

Die Anwendung von Broncho-Vaxom zur Vorbeugung einer Lungenentzündung wird nicht empfohlen, da keine Daten aus klinischen Studien vorliegen, die eine derartige Wirkung belegen.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapseln/Beutel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie oder Ihr Kind:

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Darf Broncho-Vaxom während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Schwangerschaft

Obwohl Tierversuche keine Hinweise auf eine toxische Wirkung erbracht haben, wird vorsichtshalber davon abgeraten, Broncho-Vaxom während der Schwangerschaft einzunehmen. Wenn Sie schwanger sind oder beabsichtigen, schwanger zu werden, sollten Sie vor der Anwendung von Broncho-Vaxom Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat fragen.

Stillzeit

Bislang liegen keine spezifischen Studien und entsprechenden Daten vor. Aus Sicherheitsgründen sollte die Anwendung von Broncho-Vaxom jedoch während der Stillzeit möglichst vermieden werden.

Wenn Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie vor der Anwendung von Broncho-Vaxom Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Broncho-Vaxom?

Broncho-Vaxom ist zum Einnehmen.

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre

Für den vorbeugenden Behandlungszyklus bei wiederkehrenden Atemwegsinfektionen beträgt die empfohlene Dosis:

1 Kapsel Broncho-Vaxom Erwachsene pro Tag an 10 aufeinanderfolgenden Tagen pro Monat über einen Zeitraum von 3 aufeinanderfolgenden Monaten.

Broncho-Vaxom ist nicht für die Behandlung akuter Atemwegsinfektionen indiziert, sondern als Prophylaxe gegen deren erneutes Auftreten.

Die vorbeugende Behandlung kann begleitend zu anderen Behandlungen während der akuten Phase der Atemwegsinfektion eingeleitet werden.

Kinder zwischen 6 Monaten und 12 Jahren:

Für den vorbeugenden Behandlungszyklus bei wiederkehrenden Atemwegsinfektionen beträgt die empfohlene Dosis:

1 Kapsel Broncho-Vaxom Kinder oder 1 Beutel mit Granulat Broncho-Vaxom Kinder pro Tag an 10 aufeinanderfolgenden Tagen pro Monat über einen Zeitraum von 3 aufeinanderfolgenden Monaten.

Broncho-Vaxom ist nicht für die Behandlung akuter Atemwegsinfektionen indiziert, sondern als Prophylaxe gegen deren erneutes Auftreten.

Die vorbeugende Behandlung kann begleitend zu anderen Behandlungen während der akuten Phase der Atemwegsinfektion eingeleitet werden.

Anmerkung: Sollte das Kind Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapsel haben, ist es auch möglich, anstelle des Granulats zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen im  Beutel die Kapsel zu öffnen und den Inhalt einem Getränk (Wasser, Fruchtsaft oder Milch) beizumischen.  Rühren Sie die Mischung einige Minuten lang vorsichtig um, bis sich der Inhalt vollständig fein verteilt hat. Trinken Sie die Mischung anschliessend vollständig.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Broncho-Vaxom haben?

Die Anwendung von Broncho-Vaxom kann folgende Nebenwirkungen verursachen:

Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten):

Kopfschmerzen, Husten, Durchfall, Bauchschmerzen, Hautausschlag

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten):

Übelkeit, Erbrechen, Nesselsucht, Müdigkeit.

Allergische Reaktionen, einschliesslich Hautausschlag, Rötungen, Anschwellen von Augenlidern, Gesicht, Fussknöcheln, Füssen oder Fingern, Juckreiz, plötzliche Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden

Selten (betrifft 1 bis 10 von 10’000 Behandelten):

Fieber

Nicht bekannt:

Anschwellen der Haut oder Schleimhäute

Bei anhaltenden Magen-Darm- oder Atemwegsstörungen brechen Sie die Behandlung bitte ab und informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung aufbewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Broncho-Vaxom enthalten?

Wirkstoffe

1 Kapsel Broncho-Vaxom Erwachsene enthält 7 mg gefriergetrocknete Bakterienlysate von Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae, Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes, Streptococcus sanguinis, Moraxella catarrhalis.

1 Kapsel Broncho-Vaxom Kinder enthält 3,5 mg gefriergetrocknete Bakterienlysate von Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae, Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes, Streptococcus sanguinis, Moraxella catarrhalis.

1 Beutel Broncho-Vaxom Kinder enthält 3,5 mg gefriergetrocknete Bakterienlysate von Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae, Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes, Streptococcus sanguinis, Moraxella catarrhalis.

Hilfsstoffe

Kapseln:

Vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat, Mannitol, Mononatrium-Monohydrat (E 621), Propylgallat (E 310), Titandioxid (E 171),Indigokarmin (E 132) und Gelatine.

Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen:

Vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat, Magnesiumsilikat, Mononatrium-Monohydrat (E 621), Mannitol, Propylgallat (E 310).

Zulassungsnummer

00596, 00597, 00667 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Broncho-Vaxom? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Broncho-Vaxom Erwachsene, Kapseln: 30 Kapseln.

Broncho-Vaxom Kinder, Kapseln: 10 und 30 Kapseln.

Broncho-Vaxom Kinder, Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: 30 Beutel.

Zulassungsinhaberin

OM Pharma SA, 22, Rue du Bois-du-Lan, 1217 Meyrin (Schweiz)

Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Loading