fbpixel

DEXERYL Creme Tb 250 g

CHF 11.15 inkl. MwSt.

Artikelnummer: 4824206
Dieses Produkt kann nur mittels
Click & CollectMedikamente dürfen in der Schweiz per Gesetz allgemein nicht frei versendet werden. Sie können sich die Lieferung von nicht rezeptpflichtigen Medikamenten freischalten, indem Sie sich in einer unserer Filialen vor Ort eine Kundenkarte ausstellen lassen.
erworben werden.
Wenn Sie über eine Kundenkarte verfügen und diese mit dem Webshop-Konto verknüpft haben, können Sie sich diesen Artikel nach Hause liefern lassen.
Ansonsten können Sie Ihre Bestellung in der Filiale an der Neuengasse 15, 3011 Bern abholen.

Mehr als 10 Stk. verfügbar

Dexeryl ist eine lindernde und feuchtigkeitsspendende Creme, die trockene Haut, bei Erwachsenen und Kindern, bekämpft und sie geschmeidig macht.

Die Wirkstoffe von Dexeryl, Creme sind Glycerin, Vaseline und Paraffinöl.

Dexeryl, Creme erhöht aufgrund von Glycerin den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und baut aufgrund von Vaseline und Paraffinöl die Schutzfunktion der Haut wieder auf. Dexeryl, Creme stellt so den Feuchtigkeitsgehalt und die Schutzfunktion der Haut wieder her und reduziert Hautirritationen, Juckreiz und Kratzen.

Dexeryl, Creme wird zur Behandlung trockener Haut bei gewissen Dermatosen (Hauterkrankungen), zum Beispiel bei Ichthyose (trockene, abschuppende Haut), eingesetzt.

Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

Dexeryl®, Creme

Pierre Fabre Pharma AG

Was ist Dexeryl, Creme und wann wird es angewendet?

Dexeryl ist eine lindernde und feuchtigkeitsspendende Creme, die trockene Haut, bei Erwachsenen und Kindern, bekämpft und sie geschmeidig macht.

Die Wirkstoffe von Dexeryl, Creme sind Glycerin, Vaseline und Paraffinöl.

Dexeryl, Creme erhöht aufgrund von Glycerin den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und baut aufgrund von Vaseline und Paraffinöl die Schutzfunktion der Haut wieder auf. Dexeryl, Creme stellt so den Feuchtigkeitsgehalt und die Schutzfunktion der Haut wieder her und reduziert Hautirritationen, Juckreiz und Kratzen.

Dexeryl, Creme wird zur Behandlung trockener Haut bei gewissen Dermatosen (Hauterkrankungen), zum Beispiel bei Ichthyose (trockene, abschuppende Haut), eingesetzt.

Wann darf Dexeryl, Creme nicht angewendet werden?

Dexeryl, Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einem der Hilfsstoffe von Dexeryl sind.

Wann ist bei der Anwendung von Dexeryl, Creme Vorsicht geboten?

Dexeryl, Creme soll nicht auf infizierten Wunden oder unter Okklusivverbänden angewendet werden.

Dieses Arzneimittel enthält Propylparahydroxybenzoat, welches allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen kann.

Nicht einnehmen.

Nicht bei Frühgeborenen anwenden.

Dexeryl hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf Dexeryl, Creme während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Dexeryl, Creme kann während der Schwangerschaft angewendet werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie glauben, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.

Dexeryl kann während der Stillzeit angewendet werden. Es wird jedoch empfohlen, Dexeryl, Creme während des Stillens nicht auf der Brust anzuwenden, um eine versehentliche Einnahme von Dexeryl, Creme durch das Kind zu vermeiden.

Es werden durch Dexeryl, Creme keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit erwartet.

Wie verwenden Sie Dexeryl, Creme?

Applikationsweg:

Anwendung auf der Haut, zur äusserlichen Anwendung bestimmt.

Art der Anwendung und Dosierung:

Erwachsene und Kinder: Tragen Sie die Creme zweimal täglich oder bei Bedarf öfter in dünner Schicht auf die zu behandelnden Stellen an allen betroffenen Körperteilen auf.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Dexeryl, Creme haben?

Wie alle Arzneimittel kann Dexeryl, Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jeder Person auftreten müssen.

Die bei der Behandlung von Ichthyose beobachteten Nebenwirkungen betreffen hauptsächlich die Haut.

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)

Urtikaria (Nesselsucht), Entzündung der Haut, Ekzem, Rötungen und Juckreiz, Ausschlag, Irritationen, Schmerzen an der Applikationsstelle.

Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)

Brennendes Gefühl.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Aufbrauchfrist nach Anbruch

  • Tube: 6 Monate
  • Pumpflakon: 90 Tage

Lagerungshinweis

Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. Den Behälter fest verschlossen halten. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Dexeryl, Creme enthalten?

Wirkstoffe:

100 g Dexeryl, Creme enthält als 15.0 g Glycerin, 8.0 g weisse Vaseline und 2.0 g dickflüssiges Paraffin

Hilfsstoffe:

Stearinsäure, Glycerolmonostearat 40-55, Cyclometicon, Dimeticon, Macrogol 600, Trolamin, Propyl-4-hydroxybenzoat, gereinigtes Wasser

Zulassungsnummer

60404 (Swissmedic)

Wo erhalten Sie Dexeryl, Creme? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken oder Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Tube zu 50 g und 250 g.

Pumpflakon zu 500 g

Zulassungsinhaberin

Pierre Fabre Pharma AG, Basel

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Loading