Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ist ein Medizinprodukt, welches 2% Ectoin enthält, ein natürliches, zellschützendes Molekül, das hilft, die Entzündung zu lindern und die Membrane zu stabilisieren.
Compendium-Patienteninformation
Triofan® Heuschnupfen antiallergische Augentropfen, Flaschen
Medizinprodukt
Was ist Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen und wann werden sie angewendet?
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ist ein Medizinprodukt, welches 2% Ectoin® enthält, ein natürliches, zellschützendes Molekül, das hilft, die Entzündung zu reduzieren und die Membran zu stabilisieren.
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten eine isotonische Lösung und können zur Behandlung sowie zur Vorbeugung von Symptomen einer allergischen Bindehautentzündung angewendet werden. Beschwerden wie Juckreiz, Tränenfluss und Augenreizung werden schnell, innerhalb von 30 Sekunden, gelindert.
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen schützen gegen den schädlichen Einfluss von Allergenen und unterstützen die Regeneration der gereizten und empfindlichen Bindehaut.
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen können zusammen mit Kontaktlinsen angewendet werden und eignen sich auch für Kinder und für empfindliche Augen.
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten keine Konservierungsstoffe.
Das Medizinprodukt zeigt eine gleiche Wirksamkeit wie der Wirkstoff Azelastin (basierend auf einem TOSS (Total Ocular Symptom Score), von Ärzten im Rahmen einer klinischen Studie bewertet).
Was sollte dazu beachtet werden?
Es liegen derzeit keine Daten zu Wechselwirkungen zwischen Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen und anderen Augentropfen oder lokal am Auge angewendeten Salben vor, daher ist die Verwendung mit anderen ophthalmologischen Produkten nicht empfohlen.
Wann darf Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen nicht angewendet werden?
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sollten im Fall einer Überempfindlichkeit gegenüber Ectoin® oder einem der anderen Inhaltsstoffe der Augentropfen nicht angewendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen Vorsicht geboten?
Falls von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin empfohlen, können Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen nach einer Augenoperation oder Augenverletzung angewendet werden.
Falls es zu allergischen Reaktionen kommt, muss die Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sofort beendet werden.
Um eine einwandfreie Hygiene zu gewährleisten, sollte eine Augentropfen-Flasche jeweils nur von einer Person benutzt werden.
Darf Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Bei bestimmungsgemässer Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen gibt es keine Hinweise auf ein besonderes Risiko während der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Wie verwenden Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen?
Verwenden Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin vor der Anwendung um Rat, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders verschrieben, verabreichen Sie bitte mehrmals täglich 1–2 Tropfen in jedes Auge. Falls notwendig, können Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen mehrmals pro Stunde angewendet werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind für alle Altersgruppen geeignet. Jedoch sollten Personen, welche das Produkt nicht alleine anwenden können, und Kinder unter 10 Jahren von einer erwachsenen Person unterstützt werden.
- Vor der ersten Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ziehen Sie das Schutzsiegel von der Flasche ab.
- Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen anwenden.
- Entfernen Sie die Schutzkappe der Flasche. Die Spitze darf nicht berührt werden!
- Beugen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Halten Sie mit einer Hand die Flasche zwischen Daumen und Zeigefinger mit der Öffnung nach unten. Halten Sie die Flasche bitte möglichst senkrecht.
- Öffnen Sie vorsichtig das Auge mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand oder ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten, bis sich ein kleiner Sack oder eine Tasche bildet, und richten Sie den Blick nach oben.
- Bringen Sie die Spitze der Flasche nahe an das untere Augenlid, das Auge darf aber nicht berührt werden.
- Drücken Sie leicht auf die Flasche und geben Sie einen Tropfen in den Sack bzw. die Tasche zwischen Auge und Lid.
- Schliessen Sie danach langsam das Auge, damit sich die Lösung gut verteilen kann.
- Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Auge.
- Verschliessen Sie die Flasche nach jeder Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen wieder mit der Schutzkappe.
Welche Nebenwirkungen kann Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen haben?
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen werden gut vertragen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder bleibenden Nebenwirkungen bekannt geworden.
In einzelnen Fällen kann die Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen eine kurzdauernde Augenreizung, vermehrte Durchblutung oder Bindehautreizung verursachen.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin oder den Vertreiber, falls Sie Nebenwirkungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen bemerken.
Wenn die Beschwerden nicht abklingen oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin konsultieren.
Was ist ferner zu beachten?
Das Verfallsdatum von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ist auf der Verpackung und auf der Flasche aufgedruckt.
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen dürfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sollten bei 2–25 °C aufbewahrt werden.
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Beschädigte oder durchstochene Flaschen dürfen nicht verwendet werden.
Nicht länger als 3 Monate nach dem Öffnen verwenden.
Was ist in Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten?
Ectoin® 2%, Hydroxyethylzellulose, Natriumchlorid, Wasser und Zitratpuffer.
Wo erhalten Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen? Welche Packungen sind erhältlich?
Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind in Apotheken und Drogerien in Flaschen zu 10 ml Lösung erhältlich.
Importeur
VERFORA SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne.
Hersteller
bitop AG, Stockumer Str. 28, 58453 Witten, Deutschland.
Stand der Information
Oktober 2024.