fbpixel

VITA HEPA Drag 600 mg 50 Stk

CHF 34.50 inkl. MwSt.

Artikelnummer: 1009275
Dieses Produkt kann nur mittels
Click & CollectMedikamente dürfen in der Schweiz per Gesetz allgemein nicht frei versendet werden. Sie können sich die Lieferung von nicht rezeptpflichtigen Medikamenten freischalten, indem Sie sich in einer unserer Filialen vor Ort eine Kundenkarte ausstellen lassen.
erworben werden.
Wenn Sie über eine Kundenkarte verfügen und diese mit dem Webshop-Konto verknüpft haben, können Sie sich diesen Artikel nach Hause liefern lassen.
Ansonsten können Sie Ihre Bestellung in der Filiale an der Neuengasse 15, 3011 Bern abholen.

Noch 3 Stk. verfügbar

Vita Hepa 600 Dragées enthalten einen wässrigen Extrakt aus Artischockenblättern.

Vita Hepa 600 Dragées werden angewendet zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, z.B. bei Verdauungsstörungen verbunden mit Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen.

Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

Vita Hepa 600®, Dragées

Doetsch Grether AG

Pflanzliches Arzneimittel

Was ist Vita Hepa 600 und wann wird es angewendet?

Vita Hepa 600 Dragées enthalten einen wässrigen Extrakt aus Artischockenblättern.

Vita Hepa 600 Dragées werden angewendet zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, z.B. bei Verdauungsstörungen verbunden mit Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen.

Was sollte dazu beachtet werden?

Wenn die Beschwerden länger als zwei Wochen unverändert bestehen oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.

Wann darf Vita Hepa 600 nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?

Bei bekannter Allergie gegen Artischocken und andere Korbblütler (Asteraceae) sowie bei Verschluss der Gallenwege sollen Vita Hepa 600 Dragées nicht eingenommen werden.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Vita Hepa 600 Dragées sollen deshalb von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht eingenommen werden.

Bei Gallensteinleiden sollen Vita Hepa 600 Dragées nur nach Rücksprache mit einem Arzt bzw. einer Ärztin eingenommen werden.

Dieses Arzneimittel enthält Lactose, Glucose und Saccharose. Bitte nehmen Sie Vita Hepa 600 Dragées erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

Darf Vita Hepa 600 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.

Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Vita Hepa 600?

Soweit nicht anders verschrieben, nehmen Erwachsene zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden 2-mal täglich 1 Dragée ein.

Vita Hepa 600 Dragées werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) zu den Mahlzeiten eingenommen.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Die Anwendung und Sicherheit von Vita Hepa 600 bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.

Welche Nebenwirkungen kann Vita Hepa 600 haben?

Für Vita Hepa 600 Dragées sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.

Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist in Vita Hepa 600 enthalten?

Wirkstoffe

1 Dragée Vita Hepa 600 enthält 600 mg Artischockenblättertrockenextrakt (Cynara cardunculus L., folium), DEV 4–6:1, Auszugsmittel: Wasser für Extraktionszwecke.

Hilfsstoffe

Dragéekern: Lactose-Monohydrat (127.5 mg), hochdisperses Siliciumdioxid, Crospovidon Typ A, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Überzug: Hypromellose, Stearinsäure, mikrokristalline Cellulose, Talkum, arabisches Gummi, Saccharose (217.18 mg), Calciumcarbonat (E 170), Titandioxid (E 171), weisser Ton, Macrogol 6000, Glucosesirup (entsprechend 1.728 mg Glucose), Glycerol 85%, Eisenoxide (E 172), Montanglycolwachs.

Zulassungsnummer

55959 (Swissmedic)

Wo erhalten Sie Vita Hepa 600? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Es sind Packungen zu 20, 50 oder 100 Dragées erhältlich.

Zulassungsinhaberin

Doetsch Grether AG, 4051 Basel

Diese Packungsbeilage wurde im August 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Loading